Zughundesport für Familienhunde
Firmeninhaberin von Speedy-Dogs. Die Macherin, hundeverrückt seit ihrer Windelzeit, begeisterte Gleitschirmfliegerin, immer mit ihren Hunden unterwegs, Lernen und Training können nie genug sein, befallen vom Zughundesportvirus. Ich unterstütze Hundetrainer, die diesen schönen Sport in ihrer Hundeschule anbieten möchten. Mein Hauptaugenmerk gilt der gezielten Auswahl der passenden Ausrüstung sowie der Herstellung eigener Ausrüstung.
Ich freue mich, Dir bei der Auswahl Deiner Zughundesportausrüstung behilflich zu sein.
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungslehrgang bei der ATM zum Hundegesundheitstrainer seit Mai 2017
Inhalt der Ausbildung:
Ethologie des Hundes - Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund - Angst und Angstverhalten - Stress und Stressverhalten, Stressmanagement - Mit dem Hund in Haus, Hof und Garten - Mehrhundehaltung - Mit dem Hund unterwegs und Antijagdverhalten - Beschäftigung und Spiele - Die kognitiven Sportarten: Fährte, Obedience, Trickdoging, Dogdance - Hunderassen- und Rassebesonderheiten - Anatomie des Bewegungsapparates beim Hund - Physiologie und Leistungsphysiologie des Sporthundes - Gangbildanalyse - Trainingslehre Teil I und II - Dogging - Flyball - Dogfrisbee - Agility - Hunderennen und Corsing - Zughundesport - Hütehundesport - Wasserarbeit - Turnierhundesport - Sporttestverfahren für Hund und Mensch für den Hundegesundheitstrainer - Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates - Grundlagen der Ernährung von Hund und Katze -
Darüber hinaus:
Catriona Blum/Dr. Friedericke Range: Wölfe in Deutschland/Wölfe und Lernen
Dr. Katrin Voigt: Geräuschangst beim Hund
Anke Lehne: Jagdhunde- Jagdgebrauchshunde in der Hundeschule
Dipl.-Psych. Robert Mehl: Angst und Aggression aus neurobiologischer Sicht
Webinare:
Claudia Moser: Fussarbeit und Heelwork Teil 1 /Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen
Dr. Esther Schalke: Ausdrucksverhalten/Körpersprache: Emotionen des Hundes während der Hundearbeit erkennen und verstehen
Dr. Ute Blaschke-Berthold: Domestikation des Hundes
Chico rockt: Trainer Seminar "Training mit verhaltensoriginellen Hunden" mit Regine Hochhäussler
Dr. Ute Blaschke-Berthold: Hormone und Emotionen